Kleid
Kleider eignen sich für Kleinkinder ab etwa 12 Monaten. In dieser Entwicklungsphase, wenn Kinder mobiler werden, beginnen zu laufen und selbstständiger über ihr Outfit zu entscheiden, bietet ein Kleid eine komfortable und stylische Alternative zu anderen Kleidungsstücken.
Vor dem 12. Monat, wenn Kinder überwiegend liegen, drehen, sitzen oder krabbeln, ist ein Kleid weniger geeignet. Es verrutscht oft oder wirft unangenehme Falten, die das Baby in seiner Bewegungsfreiheit einschränken können. In diesem Alter eignet sich das Kleid eher für besondere, nicht alltägliche Anlässe wie Fotoshootings oder Feiern, bei denen Komfort weniger im Vordergrund steht und das Kleid nur vorübergehend getragen wird.
Besonders an warmen Tagen, wenn die Temperaturen 20 Grad Celsius und mehr erreichen, stellt ein Kleid eine luftige und bequeme Alternative zu den traditionellen Kombinationen aus Oberteil und Hose dar. Es sorgt für eine gute Belüftung und hilft, das Kind vor Überhitzung zu schützen, was es zu einer idealen Wahl für sommerliche Aktivitäten macht.
Für kühlere Tage eignen sich Kleider aus dickerem Baumwollstoff. Sie können anstelle eines Pullovers getragen werden und bieten so Wärme und Komfort. In den Übergangszeiten wie Frühling und Herbst lassen sich Kleider problemlos mit Leggings oder Strumpfhosen kombinieren, was zusätzlichen Schutz gegen Kälte bietet.
Passende Kleidung für dein Wetter und dein Baby – starte jetzt den Rechner!
Zum Kleidungsrechner