T-Shirt

T-Shirts gehören zu den vielseitigsten Kleidungsstücken, mit denen dein Kind seine Individualität ausdrücken kann. Ob schlicht, gemustert oder mit Aufdruck – die Auswahl ist nahezu unendlich.

Für Babys unter einem Jahr ist der Body in der Phase des Krabbelns, Strampelns und Drehens die bessere Wahl. Er verhindert, dass die empfindliche Haut freigelegt wird. Das schützt bei kühlem Wetter besser vor Kälte und an sonnigen Tagen vor schädlicher UV-Strahlung. T-Shirts sind in den ersten 12 Monaten also nur in Innenräumen oder im tiefen Schatten eine Alternative zu Bodys, wenn direkte Sonneneinstrahlung ausgeschlossen ist.

Sobald Babys laufen können, sind T-Shirts ein guter Ersatz für Bodys. Sie sind luftiger und bequemer und ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit. Ab dem Kleinkindalter über einem Jahr kannst du die freiliegende Haut mit Sonnencreme schützen. Zusätzlich erleichtern T-Shirts das selbstständige Töpfchentraining, da kein umständlicher Verschluss geöffnet werden muss.

An kühleren Tagen kann das Shirt unabhängig vom Alter auch problemlos als zweite Schicht über einem Body oder Langarmshirt getragen werden – so kann das Lieblingsshirt auch bei niedrigeren Temperaturen präsentiert werden.

Das ideale Material für T-Shirts ist atmungsaktive Baumwolle. Sie sorgt für ein besonders angenehmes Tragegefühl, ist weich und hautfreundlich und behält auch nach häufigem Waschen ihre Form und Farbe. Baumwolle ist pflegeleicht, strapazierfähig und bietet somit den Komfort und die Haltbarkeit, die besonders bei Kinderkleidung wichtig sind.

Passende Kleidung für dein Wetter und dein Baby – starte jetzt den Rechner!

Zum Kleidungsrechner