Der Nackentest beim Baby: So erkennst du, ob dein Baby richtig angezogen ist

Ob drinnen oder draußen, bei Spaziergängen oder nachts im Bett – viele Eltern sind unsicher, ob ihr Baby zu warm oder zu kalt angezogen ist. Der sogenannte Nackentest ist eine einfache und effektive Methode, um die Temperatur deines Babys einzuschätzen.

Woher weiß ich, ob meinem Baby zu warm oder zu kalt ist?

Der beste Weg, um die Temperatur deines Babys einzuschätzen, ist der sogenannte Nackentest. Dabei legst du zwei Finger in den Nacken deines Babys und fühlst:

  • Warm und trocken: alles ist in Ordnung
  • Kalt: das Baby braucht mehr Wärme
  • Schwitzig oder feucht: es ist zu warm angezogen

Hände und Füße sind bei Säuglingen oft kälter und kein verlässlicher Indikator für die Körpertemperatur. Der Nacken gibt die genauesten Hinweise auf die Temperaturregulation deines Babys.

Wichtig: Jedes Baby hat ein individuelles Temperaturempfinden. Manche frieren schneller, andere schwitzen leichter. Es gibt also keine „eine richtige“ Kleidung für alle Babys – deshalb ist der Nackentest so hilfreich.

Wann ist ein Nackentest sinnvoll?

Du musst dein Baby nicht ständig kontrollieren – viele Eltern entwickeln mit der Zeit ein gutes Bauchgefühl. Der Nackentest ist vor allem dann hilfreich, wenn du unsicher bist oder dein Baby ungewöhnlich ruhig, unruhig, blass oder schwitzig wirkt.

Typische Situationen, in denen sich der Nackentest anbietet:

  • nach längeren Spaziergängen oder Autofahrten
  • wenn das Baby unruhig schläft oder aufwacht
  • bei stark schwankenden Raumtemperaturen
  • wenn du neue Kleidung oder einen neuen Schlafsack ausprobierst

Achte dabei auch auf dein Gefühl und die Körpersprache deines Babys. Jedes Kind ist unterschiedlich – manche frieren schneller, andere schwitzen leichter. Der Nackentest hilft dir dabei, die Signale besser einzuordnen.

Was tun, wenn mein Baby zu warm oder zu kalt ist?

  • Zu warm: Eine Schicht ausziehen, Raum lüften, Schlafsack gegen einen dünneren tauschen
  • Zu kalt: Eine zusätzliche Schicht anziehen, evtl. Mütze (drinnen nur bei Neugeborenen), Temperatur im Raum leicht erhöhen

Noch unsicher? Nutze den Kleidungsrechner

Passende Kleidung für dein Wetter und dein Baby – starte jetzt den Rechner!

Zum Kleidungsrechner
Consent Management Platform von Real Cookie Banner