Was soll ich meinem Baby im Auto anziehen bei 12 Grad?
Windel: Unerlässlich, um die empfindliche Haut deines Babys vor Feuchtigkeit und Unreinheiten zu schützen. Egal ob Einweg-, Stoff- oder Bio-Windel.
Langarmbody: Am Besten eignen sich natürliche Stoffe wie Baumwolle. Sie sind atmungsaktiv, für Babys sehr angenehm und beugen durch ihre hypoallergene Eigenschaft Hautirritationen vor.
Strumpfhose: Wählen Sie eine Strumpfhose aus weichem Material, das nicht kratzt oder reibt, um Ihrem Baby maximalen Komfort zu bieten.
dünner Pullover: Verwenden Sie einen weichen, nicht scheuernden Stoff und achten Sie darauf, dass der Pullover nicht zu eng ist, um die Bewegungsfreiheit Ihres Babys nicht einzuschränken.
dicke Socken: Baumwollsocken sind am besten geeignet, um Ihr Baby warm und bequem zu halten. Verwenden Sie keine zu engen Socken, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
dünnes Häubchen: Eine Mütze hält den Kopf Ihres Babys bei kaltem Wetter warm. Wählen Sie eine Mütze aus weichem, atmungsaktivem Material und achten Sie darauf, dass sie gut sitzt, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Einschlagdecke: Einschlagdecken sind speziell entworfene Decken für Babyschalen und Kindersitze, die eine sichere und bequeme Möglichkeit bieten, dein Kind während der Fahrt oder beim Spaziergang warm zu halten.
Dank der warmen Decke kannst du auf dick gefütterte Jacken oder Overalls verzichten, was die Sicherheit erhöht.
Passende Kleidung für dein Wetter und dein Baby – starte jetzt den Rechner!